esphome: name: gas_zaehler friendly_name: gas_zaehler esp8266: board: d1_mini # Hier den Typ des Entwicklerboards eintragen # Enable logging logger: # Enable Home Assistant API api: password: "" ota: platform: esphome password: ... wifi: ssid: !secret wifi_ssid password: !secret wifi_password # Optional manuelle IP eintragen wenn nicht gewollt dann mit # # auskommentieren manual_ip: static_ip: xxx.xxx.xxx.xxx gateway: xxx.xxx.xxx.x subnet: 255.255.255.0 # Enable fallback hotspot (captive portal) in case wifi connection fails ap: ssid: "Gas-Zaehler Fallback Hotspot" password: "5fRP7ebwpmPr" captive_portal: globals: - id: gesamtanzahl_impulse type: int restore_value: false binary_sensor: - platform: gpio internal: true # Wird nur zur internen Berechnung genutzt, nicht nach Home Assistant ausgegeben id: interner_impuls_zaehler pin: number: D4 #Das ist der Pin, auf dem ihr das Schaltsignal vom Reed # Modul angeschlossen ist #mode: INPUT_PULLUP filters: - delayed_on: 10ms on_press: then: - lambda: id(gesamtanzahl_impulse) += 1; sensor: - platform: template name: "Gasverbrauch_m³_ESP" unit_of_measurement: m³ accuracy_decimals: 2 device_class: gas state_class: total_increasing icon: mdi:meter-gas-outline id: gasverbrauch_esp # Folgenden „* 0.01“ Wert bitte auf dem Zähler ablesen (Impulse pro m³) lambda: |- return id(gesamtanzahl_impulse) * 0.01; - platform: wifi_signal # Anzeige wie die stark das WiFi Signal ist name: "WiFi Signal gas_zaehler" update_interval: 180s # wird alle 180 Sekunden abgefragt